Alexandra Schramm
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Beratung, Diagnostik und therapeutische Behandlung
von Jugendlichen und Erwachsenen.
Coaching Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe.
Behandlungsspektrum
Ängste/Phobien
Schlafstörungen
Depressive Verstimmung
Überforderung/Stress/Burnout
Grübeln
Trauer
Therapiemethoden
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
EFT (Emotional Freedom Techniques)
Stressmanagement Training, Resilienz Training, Burnout Beratung
Hypnose
Yager Therapie
Resilienztraining
Resilienz bedeutet „seelische Widerstandsfähigkeit“. Resilienzförderung zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Erwachsenen in belastenden und risikobehafteten Lebenssituationen durch schützende Faktoren zu entwickeln, zu ermutigen und zu stärken. Die Fähigkeit sich angesichts andauernder Belastungen, Stress und Tragödien anzupassen und wieder zu erholen. Resilienz ist psychische Gesundheit trotz Risikobelastungen, es geht um Bewältigungskompetenz.
Resilienztraining als präventive Maßnahme von Erkrankungen oder psychosozialen Belastungen.
Hintergründe:
-im Laufe eines Jahres erleiden 27% der EU-Bevölkerung mind. eine psychische Erkrankung
-Lebenszeitrisiko für psychische Erkrankungen über 50% der Bevölkerung
-Fehlzeiten wegen Überbelastung in Unternehmen steigen (in den letzten Jahren um fast 70%)
-jeder Dritte leidet stark unter Hektik, Zeit- und Termindruck
-jeder Vierte erlebt das Arbeitstempo und den Leistungsdruck als sehr belastend (Studie des WldO)
YAGER Therapie
Jede therapeutische Methode hat einen spezifischen Zugang. Viele Methoden sind gesprächsorientiert oder setzen auf der Verhaltensebene an. Das spezielle Merkmal der Yager Therapie besteht darin, die emotionalen Ursachen gesundheitlicher Probleme zu finden und zu lösen. Dr. Yager entwickelte eine einfache, aber erstaunlich gut funktionierende Methode, die den Patienten einen Zugriff auf die ihnen nur schwer zugänglichen Bereiche des Unterbewusstseins ermöglicht. Die Yager Therapie arbeitet mit unserem höheren Selbst. Diese Intelligenz besitzt außergewöhnliche Fähigkeiten von höchstem therapeutischen Wert. Es hat Zugang zu allen Teilen des Unterbewusstseins, auch zu den längst verdrängten traumatischen Erfahrungen.
Dr. Yager hat die Yager Therapie auf der Basis seiner 40-jährigen Erfahrung als Psychotherapeut und Professor für klinische Hypnose entwickelt. Die Effektivität und Wirksamkeit ist in zahlreichen Studien langjährig dokumentiert worden.
Unterstützung bei: Ängsten, Phobien, Selbstunsicherheit
Hypnose
bietet eine sanfte, aber effektive Möglichkeit Veränderungen durchzuführen.
Der durch Tiefenentspannung hervorgerufene Zustand (Trance) kann weder mit einem Schlafzustand noch mit einer Narkose verglichen werden. Vielmehr entspricht Tiefenentspannung dem Zustand, in dem sich jeder Mensch abends beim Einschlafen oder morgens beim Aufwachen befindet, d.h. dem entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Dies beschreibt am besten, was Hypnose genau ist.
Der hypnotische Zustand bietet zwei Vorteile die im Wachszustand nicht gegeben sind. Das Unterbewusste ist direkt ansprechbar und zum anderen ist die Konzentrationsfähigkeit stark erhöht. Dadurch ist eine therapeutische Arbeit gut möglich.
Man ist im hypnotischen Zustand weder willenlos noch manipulierbar. Sie können sich nach Ablauf der Hypnose an den Ablauf und das Geschehen der Sitzung erinnern.
Wie läuft eine Hypnose Sitzung ab:
1: Ausführliches Vorgespräch und Erklärung des Ablaufs
2: Einleitung der Hypnose
3: Im Trancezustand werden ihrem Unterbewusstsein die gewünschten Veränderungen kommuniziert
4: Beendigung und Ausleitung der Trance. Hier werden Sie wieder sanft „aufgeweckt“ und ihr Unterbewusstsein kann jetzt auf die neuen Erfahrungen zurückgreifen
Es folgt noch ein abschließendes Gespräch, um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht und sie sich wohl fühlen. Offene Fragen können in Ruhe geklärt werden.
Unterstützung bei: Ängsten, Phobien, Stress und Anspannung, Schlafstörungen, Grübeln, Selbstzweifel,
Abnehmen mit Hypnose, Raucherentwöhnung